
Philipp Sydow
Mit KOPFKINO Audio erfüllt sich der Hamburger den Traum vom eigenen Label. Philipp verfasst selbst die Textbücher für die Hörspiele und führt Regie. Darüber hinaus ist er Teil des Moderatoren-Duos von „Unzensiert – Die Late-Night-Show“, welche seit vielen Jahren on Air ist. In der Hollywood-Produktion „Drei Engel für Charlie“ spielte er als Kleindarsteller in verschiedenen Szenen.
Rouven Klischies
Zuhause ist er vor Allem auf der Theaterbühne: Rouven Klischies. Beim Hamburger Imperial Theater war der vielseitige Schauspieler bereits in einigen Rollen zu erleben – unter anderem als Christopher Ross in „Sherlock Holmes – Der Fluch des Pharao“. Es folgten Engagements bei der Freilichtbühne in Lübeck oder dem Ernst Deutsch Theater. Beim Theater Heilbronn ist Rouven aktuell regelmäßig in verschiedenen Rollen zu sehen.
Vincent Fallow
Seine facettenreiche Stimme begeistert: Die Karriere von Vincent Fallow begann mit Videospielvertonung – inzwischen ist er fast überall zu hören. Zu seinen Referenzen gehören „Disney+“, „Audible“ oder „Sixt“. Dem Videospiel ist Vincent aber trotzdem treu geblieben: Als feste Stimme von „Dr. Nefarious“ ist er Teil der Serie „Ratchet & Clank“. In unseren Hörspielen stellt Vincent immer wieder seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis.
Tim Gössler
Er ist ein echter Tausendsassa: Als Sprecher, Musiker, Komponist und Sounddesigner hat sich Tim in der Hörspielszene einen Namen gemacht. Fans kennen ihn vor allem aus verschiedenen Audible-Produktionen, wie „Auris“ – nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Aufgrund der positiven Resonanz des begeisterten Publikums, wurde Tim 2019 offiziell von Audible für seine herausragende Arbeit als Sprecher ausgezeichnet.
Mathias Grimm
Er ist Sprecher aus Leidenschaft: „The Voice“ Mathias Grimm. Seine Stimme sorgt für Gänsehaut. In der Rolle von Gödeke Michels gab er in „Die Legende von Klaus Störtebeker“ sein Hörspiel-Debüt. Seither ging es für das Ausnahmetalent steil bergauf. Mathias es innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich als Sprecher einen Namen zu machen. Sei es in der Werbung, im Hörspiel, Voice-Over oder im Hörbuch.
Katja Keßler
Sie ist ein echtes Hamburger Original: Katja Keßler. Seit vielen Jahren ist sie als Sprecherin und Schauspielerin in den verschiedensten Produktionen zu erleben. Das Hörspiel-Publikum kennt Katja aus Hörspielen wie „Wayne McLair“, „Ghost Box“ oder „Tony Ballard“.
Martin Sabel
Seine markante Stimme sorgt für Gänsehaut: Martin ist seit über 15 Jahren als Sprecher aktiv. Die Liste seiner Auftritte ist lang: Er spricht dabei in Trickfilmen wie „Superman – Man of Tomorrow“ oder Thrillern wie „Flucht aus Pretoria“. Hörspiel-Fans kennen seine Stimme aus Serien wie „Faith van Helsing“, „Holmes & Watson Mysterys“ oder „Inspector Lestrade“. Auch in unseren Produktionen überzeugt Martin in den verschiedensten Rollen.
Omid-Paul Eftekhari
Er kann einfach alles: Omid ist als Sprecher fast überall zu hören. Sei es in Hörbüchern, Hörspielen, Dokumentationen oder Radiospots. Seine Vita beinhaltet Lotto, die Heidenheimer Opernfestspiele, Audible und viele mehr. Auch handwerklich ist er begabt: Omid ist gelernter Steinmetz, Steinbildhauer & Restaurator. Seit 2017 ist er erfolgreich als Sprecher unterwegs.
Bastian Semm
Ein Winnetou, der auch schon Störtebeker war: Bastian Semm. Mit Helden kennt er sich aus. Als Klaus Störtebeker kämpfte er bereits für Gerechtigkeit. Fünf erfolgreiche Jahre lang war Bastian bei den Störtebeker Festspielen in der beliebten Rolle zu sehen. Das TV-Publikum kennt den sympathischen Berliner aus Serien wie „Hallo Robbie“, „SOKO Leipzig“ oder „Verbotene Liebe“. In „Alles was zählt“ war er als „Casper“ zu erleben. Neben seiner schauspielerischen Karriere ist Bastian Semm außerdem als Musiker aktiv. Mit seinem Programm „CASH – a singer of songs“ – einer musikalischen Lesereise durch das Leben und Wirken von Johnny Cash – ist er regelmäßig auf Tour. Als unser neuer Winnetou stellte der charismatische Schauspieler erneut seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis. 2023 ist er überglücklich, als Old Shatterhand für die Karl-May-Spiele Bad Segeberg zu reiten.
Fried Wolff
Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg war Fried Wolff jahrelang in verschiedenen Rollen zu erleben. Dazu zählten meist komische Rollen, wie die des Buttlers Smedley. Darin wurde Fried schon bald zum Publikumsliebling. Hörspiel-Fans kennen ihn außerdem als „Mr. Ross“ in der Produktion „Weihnacht“ von Maritim. Im TV übernahm er mehrere Episodenrollen – unter anderem für „Der Landarzt“, „Großstadtrevier“ oder „Die Rettungsflieger“. Zu seiner Vita gehören mehrere Gesangsrollen, wie in „Eine kleine Zauberflöte“ oder „Cinderella“. Als Old Shatterhand spielt Fried Wolff in unserem Hörspiel „Winnetou – Das Gold vom Feuerberg“ erstmals Winnetous Blutsbruder.
Jean Coppong
Die unverwechselbare Stimme von Jean Coppong hat eine Vielzahl von Hörspielen geprägt. Dazu zählen die Serien „Geister Schocker“, „Sherlock Holmes & Co“ oder „Die größten Fälle von Scotland Yard“. Neben seiner Tätigkeit als gefragter Sprecher arbeitet Jean als Grafiker und widmet sich damit seiner kreativen Ader.
Fabian Monasterios
Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg gehört Fabian bereits seit 2012 zum Ensemble. Er hat dort schon die verschiedensten Rollen übernommen – vom kriegerischen Kiowa-Häuptling bis hin zum schlitzohrigen Banditen. Auch mit Hörspielen hat Fabian eine Menge Erfahrung: Er sprach schon für „Die drei ??? kids“ und begeisterte das Publikum beim Live-Hörspiel der Karl-May-Spiele 2021 in verschiedenen Rollen. Vor der Kamera stand er unter anderem für „Die Rettungsflieger“ oder „Alarm für Cobra 11“. In dem japanischen Film „Wasureta“ übernahm er die Rolle des „Francisco“.